Org.-Gebühr: Mitglieder 10 €, Nichtmitgl. 30 € Hin- und Rückfahrt mit Bus, ab / an Bhf. DD Neustadt, Verbindliche Anmeldungen werden montags ab 5.9.22 in der Zeit von 10 – 16 Uhr im Kneipp-Center Wettiner Platz 10 entgegengenommen. Aktuell sind alle Reisen ausgebucht. Bei Interesse ist eine Vormerkung für eventuelle Reiserücktritte möglich. |
|
Termin: |
-1- Südtirol - Reschenpass - Ort Reschen „***Hotel Schwarzer Adler“ - HP, alle Zimmer mit DU, WC, TV |
Termin: |
-2- Kleinwalsertal - Mittelberg (A) Hotel ****Zur Neuen Krone - TOPLAGE |
Termin: |
-3- Montafon - Tschaguns (A)
|
Termin: mit Silvina Schäfer |
-4- Galtür / Paznautal (A) Hotel ***Gampeler Hof - HP, alles große Zimmer mit DU, WC , TV |
Mit Lust und Laune Sport zu treiben - das ist in jedem Alter die Voraussetzung für ein
gesundes Leben. Zur Förderung Ihrer Gesundheit und als REHA bieten wir folgende Bewegungskurse an:
|
![]() |
![]() |
Entspannung
Gegen Stress im Alltag sind Entspannungstechniken wesentliche Elemente. Von der sportlichen Seite sind Yoga und Qigong wohl die bekanntesten, die Sie auch in unserem Kursangebot finden. Yoga ist ein jahrtausendealtes indisches Selbsterfahrungssystem. Qigong - eine jahrtausendealte chinesische Gesundheitsmethode.
Unsere Angebote finden Sie hier: |
![]() Unsere Line-Dancer
|
TANZ
Tanz in jeder Form fordert Kondition, Kreislauf und Gedächtnis. Die Geselligkeit in froher Runde entspannt und trägt somit zur Lebensordnung bei. Line Dance Seniorentanz Unsere Angebote finden Sie hier: |
![]() |
WANDERN
Der beste Weg zur Gesunderhaltung ist der Fuß- und Wanderweg. Wir bieten
Ihnen interessante Wanderungen zum Neu- und Wiederent decken Ihrer
heimatlichen Umgebung in geselligem Kreis. Die Wanderungen führen Sie
in Nationalparks, Landschaftsschutzgebiete, historische Dorfkerne, zu alten
Mühlen und Burgen oder führen Sie ins Museum. Unsere Angebote finden Sie hier: 1. Halbjahr 2023
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni 2. Halbjahr 2023
|
| |
| |
![]() Radtour 2020
|
FAHRRADTOUREN
Per Fahrrad wandern erschließt größere Räume und stellt andere körperliche Ansprüche. Eine Alternative zum Fußmarsch. Allgemeines
Strecken: ca. 60 - 65 km / 30 - 40 km; Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel; größtenteils asphaltierte Radwege/Nebenstrecken, z.T. Feld-/Waldwege; Selbstverpflegung; diverse Einkehrmöglichkeiten Voraussetzungen: gutes, sicheres Tourenrad; gewisse Tourenerfahrung / Ausdauer
Durchführung
der Touren ist abhängig von der Wetterlage:
Bei vorhersehbarem Regenwetter Verlegung des Termins
Kontakt
über Kneipp-Center (Tel.: 4901366) oder Geplante Touren: hier |
WANDERREISEN
Für die Wanderfreunde unseres Vereins organisieren wir in Zusammenarbeit mit dem Unsere Angebote für 2023:
|
![]() |
![]() ![]() |
Kräuterexkursionen
mit Astrid Papmahl
„Wenn einer ein Dutzend solcher Kräuter kennt und deren Wirkung,
Gesünder leben mit einheimischen Kräutern
Kontakt Das sind die Termine 2023 |
![]() Die Exkursion zur Kohlhaukuppe
|
![]() Astrid Papmahl (rechts) erläutert die Funde.
|
WEITERE ANGEBOTE
Der Kneipp-Verein bietet nicht nur Bewegungsangebote, sondern tut auch etwas für Geselligkeit, Gesundheit und Geist. Unsere Angebote finden Sie hier für:
|
![]() |